Navigation überspringen
Familienzentrum am Wasserturm
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
  • Startseite
  • Die Kita
    •  
    • Geschichte
    • Öffnungszeiten
    • Gruppenstruktur
    • Team
    •  
  • Räume
    •  
    • Innenbereich
    • Außenbereich
    •  
  • Pädagogik und Konzept
    •  
    • Pädagogische Grundhaltung
    • Angebote
    • Sprachförderung
      •  
      • Sprachförderung
      • Mehrsprachigkeit
      • Beobachtung
      •  
    • Zusammenarbeit Eltern
    • Übergänge gestalten
      •  
      • Eingewöhnung
      • Kita in die Grundschule
      •  
    • Das Familienzentrum
      •  
      • Unterstützungsangebote
      • Familienbildung
      • Kindertagespflege
      • Vereinbarkeit von Beruf/Familie
      •  
    •  
  • Das Familienzentrum
    •  
    • Auf dem Weg
    • Unterstützungsangebote
    • Familienbildung
    • Kindertagespflege
    • Beruf und Familie
    •  
  • Termine
  • Der Förderverein
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Links
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Alltagsintegrierte Sprachförderung

In unserer alltäglichen Arbeit bieten wir eine alltagsintegrierte, ganzheitliche Sprachförderung in Verbindung mit dem flexiblen, situativen Ansatz. Unsere Sprachförderung orientiert sich an den individuellen Sprachentwicklungsverläufen der Kinder. Dazu greifen wir vielfältige Situationen im Alltag auf und achten auf eine sprachanregende Umgebung. Bei der Auswahl von Themen und Angeboten orientieren wir uns an der Lebenswelt und den individuellen Interessen der Kinder.

 

Wir sind uns unserer Rolle als wichtiges Sprachvorbild bewusst und sind sensibel für Sprachanlässe, die sich in unterschiedlichsten Situationen ergeben.

 

Unser Ziel ist, die Kinder zu befähigen, ihre Anliegen sprachlich auszudrücken und sie Sicherheit im Umgang mit der Sprache gewinnen zu lassen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt

Zwischenablage03

Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum